digivod 3.5.0 ist da

digivod Videomanagement Software 3.5 ist ab sofort verfügbar. Release 3.5 bringt zahlreiche Verbesserungen für Videoüberwachung von Einzel- und verteilten Standorten.

HOCHVERFÜGBARKEIT FÜR AUFZEICHNUNGEN

Ist Hochverfügbarkeit die Anforderung, werden oftmals zwei oder mehr Recorder zusammengeschaltet, so dass beim Ausfall eines Recorders der nächste die Liveanzeige und Aufzeichnung von Kameras übernimmt. Durch redundante Aufzeichnung ist es nun auch möglich, auf die Videoaufzeichnungen des ausgefallenen Servers zuzugreifen. Somit wird nicht nur Videoüberwachung ausfallsicher, sondern ganze Aufzeichnungen!

HÖCHSTE SICHERHEIT DURCH IHRE ALARMZENTRALE – REDUNDANTE AUFZEICHNUNG IM NOTFALL

Mit der digivod Alarmzentralensoftware können Sie nun Kameras entfernter Standorte zusätzlich in der Zentrale aufzeichnen, zum Beispiel dann, wenn der Standort dringenden Alarm meldet. Damit haben Sie auch dann noch Aufzeichnung, selbst wenn der Recorder vor Ort zerstört worden ist. Selbstverständlich sind die Bedingungen und die Auswahl der Kamera über unser Regel-Framework vollumfänglich konfigurierbar.

ALARMZENTRALE – INTELLIGENTE NUTZUNG DER BANDBREITE ZUM STANDORT

Viele Alarmzentralen sind über Netzwerke mit ökonomischen Bandbreiten zu den Standorten verbunden. Auch sind Standorte in der Regel mit kompakter Recorder-Hardware ausgestattet. Gerade in größeren Notfällen wollen viele Benutzer sich zur selben Kamera verbinden, um sich ein Bild von der Lage zu verschaffen. Die digivod Alarmzentralensoftware verwaltet die Verbindung intelligent und verteilt Livebilder an alle anfragenden Clients, ohne Netzwerk und Recorder mit zusätzlichen Verbindungen zu belasten.

STREAMING-DIENST FÜR LIVEFEEDS

Oftmals greifen Benutzer über Internetverbindung auf den Recorder zu. Der Streaming-Dienst in 3.5 erlaubt nun auch bei Netzwerken mit hoher Latenz eine flüssige Wiedergabe.

BILDER SAGEN MEHR ALS WORTE

Alarme und Ereignisse können nun in Listen mit Miniaturbildern angezeigt werden, die per Doppelklick abgespielt werden können. So kann der Benutzer auf einen Blick sehen, wann ein Auto auf den Parkplatz gekommen ist, oder wann der Einbrecher in den Perimeter eingedrungen ist. KFZ-Kennzeichen oder Kassenvorgänge können selbstverständlich weiterhin in einer textuellen Liste angezeigt werden.

NOCH MEHR KAMERAS

Release 3.5 unterstützt die Modelle der Hersteller eneo und ABUS. Zusätzlich haben wir die Mobotix-Audio-Funktionalität verbessert. Auch VideoIQ wurde integriert.

IHRE EIGENEN KONTAKTDATEN IN UNSERER OBERFLÄCHE – PER KONFIGURATION

digivod 3.5 bietet allen Errichtern und Integratoren die Möglichkeit, ihre Firmenanschrift und Kontaktdaten ins „Über“-Menü der digivod-Software aufzunehmen, und zwar per Konfiguration.
war per Konfiguration.

Update zu 3.5 – jetzt downloaden.

Veröffentlicht in DE